Menü
  • Über uns
  • Download
  • Grenzen erfahren
  • Mauern überwinden
  • Einheit schaffen
Ein Land
  • Über uns
  • Download
  • Grenzen erfahren
  • Mauern überwinden
  • Einheit schaffen

Autor*in

Liesa Hellmann

3 Beiträge
Liesa wurde 1990 geboren, hat aber immer noch einen roten DDR-Impfpass. Sie volontiert bei der Lausitzer Rundschau und pendelt dafür täglich von Berlin nach Cottbus. Dadurch hat sie so viel Zeit zum Lesen wie nie zuvor.
  • Grenzen erfahren
  • Mauern überwinden

Interview mit Hubert Wicker: „Westdeutschland war auf die Wiedervereinigung nicht vorbereitet“

Wie der Baden-Württemberger Hubert Wicker nach der Wende Staatssekretär im sächsischen Innenministerium wurde.
Mahnmal Deutsche Teilung Ostgebiete
  • Einheit schaffen
  • Mauern überwinden

Die unendliche Geschichte

Der Mauerfall beschäftigt uns auch noch 30 Jahre nachdem er stattfand. Ein Essay über eine Erzählung, die längst nicht abgeschlossen ist.
Die Vereinsamung durchbrechen – dafür gingen Ursula Sillge und Bettina Dziggel nach Ostberlin, gründeten Gruppen, organisierten Treffen. Das Thema Gemeinschaft und Verbundenheit spiegelt sich in Fotos, die Bettina Dziggel 1986 für einen Kalender anfertigte.
  • Grenzen erfahren
  • Mauern überwinden

Die Kämpferinnen

Ursula Sillge und Bettina Dziggel kämpften für Anerkennung und Gleichberechtigung. Über zwei Frauen, die im Selbstverständnis der DDR nicht vorgesehen waren.
Editorial – „Für immer verändert“

Liebe Leser*innen,
vor 30 Jahren gingen besondere Bilder um die Welt. Bilder von Menschen, die Hand in Hand die deutsch-deutsche Grenze überquerten. Weiterlesen »

Ausgezeichnetes Projekt

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat das Projekt “Ein Land” mit dem Deutschen Lokaljournalistenpreis für Volontär*innen 2019 ausgezeichnet.

 

Das Magazin "Ein Land" gibt es kostenlos zum Download.
Ein Projekt der Volontär*innen von
Logo SWP Logo Märkische Oderzeitung Logo Lausitzer Rundschau
 
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchwort eingeben und Enter drücken.