Menü
  • Über uns
  • Download
  • Grenzen erfahren
  • Mauern überwinden
  • Einheit schaffen
Ein Land
  • Über uns
  • Download
  • Grenzen erfahren
  • Mauern überwinden
  • Einheit schaffen
  • Einheit schaffen

Editorial – „Für immer verändert“

  • 9. November 2019
  • Christian Kern

Liebe Leser*innen,

heute vor 30 Jahren gingen besondere Bilder um die Welt. Bilder von Menschen, die sich weinend in die Arme nahmen. Die Hand in Hand die deutsch-deutsche Grenze überquerten. Die zusammen auf der Berliner Mauer feierten. Sie alle einte ein Traum. Der Traum von Freiheit, Gleichheit und einem geeinten Deutschland.

Was die Deutschen stattdessen bekommen haben, ist ein bis heute unvollendetes Projekt. Denn trotz Mauerfall und Wiedervereinigung: Ein Land bedeutet nicht Einheit. Zumindest noch nicht. Auch 2019 gibt es noch gravierende Unterschiede zwischen Ost und West: unterschiedliche Löhne, unterschiedliche Perspektiven.

Und trotzdem: Die Bürger*innen, die vor und am 9. November in Ostdeutschland auf die Straße gegangen sind, haben Deutschland für immer verändert. Sie haben den nachfolgenden Generationen ermöglicht, in einem Land aufzuwachsen, in dem  Mauer, Kalter Krieg und Stasi-Verbrechen nur noch in den Geschichtsbüchern existieren.

Junge Journalist*innen schreiben über den Mauerfall

Daher ist es etwas Besonderes, dass wir dieses Magazin schreiben durften. Denn wir sind Volontär*innen. Junge Journalist*innen aus Ost und West, aus drei Verlagshäusern, fast alle nach der Wende geboren. Für das Magazin haben wir uns mehrmals getroffen und monatelang gearbeitet.

Wir haben mit einem Stasiopfer und einem Wendepfarrer gesprochen. Wir erzählen die Fluchtgeschichte eines Grenzsoldaten und berichten über das lesbische Leben in der DDR. Wir haben ein Streitgespräch moderiert und wir haben uns gefragt, was Deutschland heute noch trennt und was es eint. Das Ergebnis ist ein Magazin, das Gegensätze vereint: Glück und Leid, Vergangenheit und Zukunft, Einheit und Vielfalt.

Zu dieser Vielfalt gehört auch, dass wir mit Genderstern schreiben, um alle Geschlechter anzusprechen. Denn egal ob Mann, Frau oder divers: Wir haben alle eine gemeinsame Heimat. 82 Millionen Menschen, ein Land: Deutschland.

Das Magazin “Ein Land” liegt am 9. November 2019 unseren Zeitungen bei. Sie können die Texte aber auch online auf dieser Website lesen – oder das Original-Magazin als PDF downloaden.

Like 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Like 0
Christian Kern
Christian Kern

Geboren 1999, genau neun Jahre und sechs Monate nach dem Mauerfall. Wuchs in Langenau bei Ulm auf. Sein Bezug zum Osten hielt sich in Grenzen, bis er seine Liebe zu Hansa Rostock entdeckte. Seitdem verbringt er seine Sommerurlaube an der Ostsee.

Das könnte dich auch interessieren:
  • Einheit schaffen

Streitgespräch: So denkt die Generation Y über den Mauerfall

  • 9. November 2019
  • Lukas Grybowski | Nicole Wieden
Zwei junge Frauen vor einem bemalten Stück der Berliner Mauer
  • Einheit schaffen
  • Mauern überwinden

Straßenumfrage: Was war am 9. November 1989?

  • 9. November 2019
  • Annika Funk | Christina Sleziona | Jana Reimann-Grohs
Kurz nach dem Mauerfall steht der damalige Jugendpfarrer Michael Wolf mit seinem damals vierjährigen Sohn Richard in Finsterwalde auf der Bühne. Seine Bitte damals: "Bewahren Sie Ruhe und bleiben Sie kritisch."
  • Einheit schaffen

Einer Kleinstadt reicht’s

  • 9. November 2019
  • Josephine Japke
Mahnmal Deutsche Teilung Ostgebiete
  • Einheit schaffen
  • Mauern überwinden

Die unendliche Geschichte

  • 9. November 2019
  • Daniel Roßbach | Liesa Hellmann
Zwei kleine Mädchen sitzen auf Kinderstühlen
  • Einheit schaffen

Kinderrätsel: Was ist ein Wendehals?

  • 5. November 2019
  • Christina Sleziona | Jana Reimann-Grohs | Moritz Clauß
Eine Frau interviewt mit einem Mikrofon einen Passanten
  • Einheit schaffen

Straßenumfrage: Was war die DDR?

  • 5. November 2019
  • Annika Funk | Christina Sleziona | Jana Reimann-Grohs
Ein kleiner Junge spricht in ein Reporter-Mikrofon
  • Einheit schaffen

Straßenumfrage: Was ist ein Mauerspecht?

  • 5. November 2019
  • Annika Funk | Christina Sleziona | Jana Reimann-Grohs
  • Einheit schaffen
  • Mauern überwinden

Hertha BSC und Union Berlin – Vereint in der Feindschaft

  • 2. November 2019
  • Josephine Japke | Lukas Grybowski
Ein Projekt der Volontär*innen von
Logo SWP Logo Märkische Oderzeitung Logo Lausitzer Rundschau
 
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchwort eingeben und Enter drücken.